Präsentation und Rhetorik

1. Ausgangslage

Eine professionelle Präsentation entscheidet über die Erfolgschancen eines Projektes. Sie bringt Inhalte schnell und prägnant auf den Punkt. Kraftvolle Botschaften sichern die Aufmerksamkeit der Zuhörer.

In vielen Unternehmen werden hervorragende Fachkräfte mit solchen Aufgaben betraut. Inhaltlich und fachlich sind sie topfit, hier bekommen sie das erforderliche Know-How bezüglich Präsentationstechnik und Rhetorik.

2. Zielgruppe

Alle Personen, die firmenintern oder nach außen Präsentationen gestalten oder in Zukunft mit derartigen Aufgaben betraut werden.

3. Ziele - das nehmen Sie mit

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, begeisternde Präsentationen professionell vorzubereiten und durchzuführen.

4. Inhalte und Methoden

  • Welche Erwartungen spielen bei der Präsentation eine Rolle?
  • Professionelles Gestalten der Präsentation
  • Teilnehmerorientierte Auswahl der Inhalte und Methoden
  • Zielgerichteter Einsatz von Methoden und Hilfsmittel
  • Emotionalisierung von Präsentationsinhalten
  • Gestaltung eines wirkungsvollen Einstiegs und Abschlusses
  • Umgang mit Sondersituationen wie z. B. Störungen


Dauer:
zwei Tage

Investition:
EUR 420,-- (exkl. MwSt.) inkl. Pausenverpflegung

Seminarleiter:
Eduard Konzett